Blu-Ray kopieren - mit dieser Freeware klappt's
Blu-Ray ohne Kopierschutz auf die Festplatte übertragen
Im nächsten Praxistipp zeigen wir Ihnen, wo genau der Unterschied zwischen einer DVD und einer Blu-Ray liegt.
Quelle: praxistipps.chip.de/blu-ray-ko…ser-freeware-klappts_3120
- Blu-Ray kopieren - ist das legal?Kaufen Sie einen Film auf einer Blu-Ray, verfügt dieser stets über einen Kopierschutz. Nach der aktuellen Rechtslage ist es illegal, solch einen Kopierschutz zu umgehen.
- Auch wenn Sie die Blu-Ray nur für Ihre private Sammlung kopieren möchten, bleibt der Einsatz von Software wie MakeMKV und DVDFab illegal.
- Haben Sie eine Blu-Ray selbst gebrannt oder enthält diese aus anderen Gründen keinen Kopierschutz, zeigen wir Ihnen im nächsten Absatz, wie Sie diese kopieren.
Blu-Ray ohne Kopierschutz auf die Festplatte übertragen
- Handbrake: Blu-Ray kopieren Laden Sie sich das kostenlose Programm Handbrake herunter und installieren Sie es.
- Klicken Sie oben links auf den Button "Source" und wählen Sie die eingelegte Blu-Ray aus.
- Neben der Zeile "Destination" finden Sie den Button "Browse". Suchen Sie hier den gewünschten Pfad für den Speicherort aus.
- Über den Button "Start" wird der Filme auf Ihren Computer übertragen. Dies dauert nun ein paar Minuten.
- Hinweis: Unten im Fenster finden Sie zahlreiche Einstellungen zum Format des Films. Auf Wunsch können Sie die Werte nach Belieben anpassen, müssen es jedoch nicht.
Im nächsten Praxistipp zeigen wir Ihnen, wo genau der Unterschied zwischen einer DVD und einer Blu-Ray liegt.
Quelle: praxistipps.chip.de/blu-ray-ko…ser-freeware-klappts_3120